Maskenaktion gut angenommen

Maskenaktion gut angenommen

1.300 Mund-Nasen-Masken wurden inzwischen produziert! Die Collage zeigt nur einige der 40 Helfer, die geschnitten, genäht, gebügelt, telefoniert, verpackt und geliefert haben! Bereits in den zahlreichen Bestellungen zeigte sich die Zustimmung und Dankbarkeit über die Initiative: “bin beeindruckt und finde diese soziale Tätigkeit vorbildhaft und sehr lobenswert” … “möchten gerne…

Video-Interviews zum Baufortschritt

Video-Interviews zum Baufortschritt

Die Welt scheint gerade stillzustehen – doch die Sanierung der Zehntscheuer schreitet zügig voran. Um den Baufortschritt zu dokumentieren, starten wir hiermit eine Reihe von Video-Interviews, die einen aktuellen Einblick in die Baustelle geben. Den Anfang macht unser Kassier Jürgen Storck, der seitens der Bürgerstiftung Ansprechpartner der beteiligten Firmen und…

1000 Masken in 8 Tagen

1000 Masken in 8 Tagen

Atemschutzmasken sind in Zeiten von Corona Mangelware. Zertifizierte Mund-Nasen-Schutzmasken werden vorrangig in Krankenhäusern und Arztpraxen gebraucht. Für die gesamte Bevölkerung werden sie kurzfristig nicht in ausreichender Zahl lieferbar sein.Die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e.V. hat daher in Abstimmung mit der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard eine ehrenamtliche Aktion gestartet. „Ziel ist, möglichst viele Menschen in…

Mund-Nase-Masken – selbst genäht

Mund-Nase-Masken – selbst genäht

Wer kann nähen und ist bereit, auch zur Weitergabe an andere, solche Masken zu Hause zu fertigen? Die Idee: Bürger nähen für sich und für diejenigen, die das nicht können, wiederverwendbare Mund-Nase-Masken. Die Koordination der Materialbeschaffung und der anschließenden Verpackung & Verteilung erfolgt durch die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e.V. Zunehmend wird…

Bewegendes Orgelkonzert

Bewegendes Orgelkonzert

Die Orgel ist weiblich – aber die Komponisten, die für die „Königin der Instrumente“ schreiben, sind meist männlich. Anlässlich des Weltfrauentags am Sonntag legte die Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard in ihrem traditionellen Orgelkonzert in St. Jakobus Karlsdorf entgegen der allgemeinen Tendenz den Fokus auf Komponistinnen. Dass es so wenige Frauen an der…

Es geht los!

Es geht los!

Eine Fachfirma hat diese Woche damit begonnen, die Holzkonstruktionen im Innern zu sanieren. Nach der Sichtung der Schäden wird zunächst die Zwischenebene hergestellt, danach der Bund und schließlich die Dachsparren. Die Arbeiten werden sich über mehrere Monate erstrecken. Die bisherigen Arbeitseinsätze werden wir deshalb für die nächste Zeit aussetzen.

Ziegel gesucht!

Ziegel gesucht!

Um die Zehntscheuer wieder stilgerecht zu decken, benötigen wir noch Biberschwanz-Ziegel. Wer vielleicht noch welche gelagert hat und sie eh nicht mehr gebrauchen kann oder demnächst einen Umbau/Abriss plant, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen über Reiner Brunner (0171 – 782 50 86) oder Hermann Leicht (01523 –…

Jahreskalender 2020

Jahreskalender 2020

Auch für das kommende Jahr hat die Bürgerstiftung wieder einen Kalender vorbereitet. Mit 12 Motiven der Zehntscheuer begleitet Sie das älteste Gebäude Karlsdorfs Monat für Monat durch das kommende Jahr. Die Motive dokumentieren einerseits den Fortschritt der Sanierungsarbeiten und zeigen auch einen spielerisch-kreativen Umgang als Ort mit besonderem Charakter. Der…

Hoher Besuch

Hoher Besuch

Aus Bonn nach Karlsdorf-Neuthard angereist kam Ute Willinger, um die Altenbürger Zehntscheuer in der Kronenstraße zu besichtigen. Die Architektin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz verschaffte sich vor Ort ein Bild vom Stand der Vorbereitungen für die anstehenden großen Sanierungsarbeiten. Als weiteren sachkundigen Gast konnten wir Dr. Daniel Schulz vom Baden-Württembergischen Landesamt…