Gaube #5 gestiftet

Gaube #5 gestiftet

Mit Fritz Riffel DVAG, Deutsche Vermögensberatung AG, hat eine weitere Gaube eine Stifter gefunden. Fritz und Hertha Riffel haben sich für die Gaube oben rechts entschieden und tragen mit ihrer finanziellen Unterstützung zur Sanierung der Zehntscheuer bei. Wir bedanken uns herzlich dafür! Damit gibt es auf der Südseite nur noch…

Gaube #4 gestiftet

Gaube #4 gestiftet

Bereits die vierte Gaube hat ihre Stifter gefunden: Hermann und Ingrid Leicht haben sich hiermit ein weiteres Mal verewigt. Nachdem unser Vorstandsmitglied Hermann bereits bei der Dachsanierung die zentrale Person war und bereits Patenschaften für einige Firstziegel übernommen hatte, wird nun eine Gaube auf der Südseite für immer mit dem…

Gelungene Premiere der Kleinen Bühne

Gelungene Premiere der Kleinen Bühne

Komplett ausverkauft war die Vorstellung der Kleinen Bühne am 28. Dezember 2022 in der Zehntscheuer. Das Karlsdorf-Neutharder Ensemble begeisterte die Besucher mit Impro-Theater vom Feinsten. Die Veranstaltung reiht sich ein in die Probephase, die noch bis Mai 2023 zur Eröffnung der Zehntscheuer läuft.Die große Überraschung für die Bürgerstiftung gab es…

Glühweintreff

Glühweintreff

Noch vor Weihnachten fand in der Zehntscheuer ein Glühweintreff der Bauhandwerker statt. Dazu hatten wir alle Betriebe eingeladen, die in verschiedensten Gewerken an der Sanierung tätig waren. Neben Vereinsvorstand Stefan Huber dankte auch Bürgermeister Sven Weigt für das das profesionelle Wirken, das neben dem Einsatz von Ehrenamtlichen und der Spendenbereitschaft…

MuKs wurde Ziegelpate

MuKs wurde Ziegelpate

Zum umjubelten Auftritt der Kammermusicalklasse am 3.12. gibt es noch einen kleinen Nachtrag. Denn am Ende der Vorstellung hat Regisseur Wolfgang Baumann verkündet, dass die Musik- und Kunstschule für jeden Sitzplatz eine Ziegelpatenschaft stiftet. Somit konnte unser Projektkoordinator Peter Imhof am Ende eine Urkunde für 90 Ziegel ausstellen! Vielen Dank…

Erfolgreicher Testbetrieb

Erfolgreicher Testbetrieb

Mit dem Kammermusical „Murder Ballad“ der Musik- und Kunstschule fand am 3. Dezember die erste öffentliche Fremdveranstaltung in der Zehntscheuer statt. Da die 80 Plätze bereits vor Wochen ausverkauft waren, gab es kaum Werbung im Vorfeld. „Ein würdiger Auftakt“, war von Gästen nach der beeindruckenden Aufführung zu hören. Die Spielfläche…

Rege Beteiligung im Mitgliederforum

Rege Beteiligung im Mitgliederforum

Erfreulich große Resonanz gab es auf unser erstes Mitgliederforum am 29. November. Über 40 Mitglieder haben sich in der Zehntscheuer eingefunden, um die Bürgerstiftung weiter voranzubringen. Denn nachdem die Sanierung so weit auf der Zielgeraden ist, stehen neue Aufgaben an wie Nutzungskonzept, Vermietungsrichtlinien oder Inneneinrichtung. In vier thematischen Gruppen fand…

Gaube #3 gestiftet

Gaube #3 gestiftet

Eine weitere Gaube ist gestiftet: Die Altenbürgpraxis von Dr. Ingo Schlindwein ist nun Pate der Gaube links unten auf der Südseite, direkt über dem frisch gepflasterten Hof. Wir bedanken uns herzlich für die erneute Unterstützung von Dr. Schlindwein, der sich bei der Gelegenheit vom Fortschritt der Arbeiten beeindruckt zeigte. Denn…

Spende von Fasanenbrot

Spende von Fasanenbrot

Eine großzügige Spende über 1.300 Euro erhielten wir von der Fasanenbrot Vollkornbäckerei. Seit Jahren beliefert uns dieser Handwerksbetrieb aus Stutensee beim Zwiebelkuchenfest mit leckerem Zwiebelkuchen. Inhaber Sascha Beisel nimmt es Ernst mit Regionalität und Nachhaltigkeit: Das Mehl kommt aus der eigenen Mühle, seine Backwaren sind „von der Region für die…

Besuch des Landrats

Besuch des Landrats

Was gibt es Sehenswertes in der Gemeinde, wenn der Landrat kommt? Bürgermeister Sven Weigt hatte kurzerhand die Zehntscheuer mit auf die Route gepackt, von deren Sanierung sich Christoph Schnaudigel sehr beeindruckt zeigte. Und da gerade ein Arbeitseinsatz stattfand, um den Ausbau des Hofes vorzubereiten, konnte sich der Landrat auch direkt…