Walderlebnistag

Walderlebnistag

Bei sommerlichen Temperaturen machten sich am Samstag, den 16. August 2025, zehn neugierigeWaldentdecker auf in den Wald rund um das Waldklassenzimmer am Waldsportplatz Neuthard.Naturcoach Peter Kneller hatte ein spannendes Programm zusammengestellt. Durch kurzweilige Spiele wurden die Sinne geschärft und die Beobachtungsgabe geschult. Entlang der Wegstrecke gab es einige Pflanzen zu…

Wir backen Springerle

Wir backen Springerle

Unter diesem Motto hat die Bürgerstiftung zum ersten gemeinsamen Back–Event am 23.11. in die Zehntscheuer eingeladen. Und was braucht es für eine gelungene „Back-Schlacht“? 10 Teilnehmerinnen, 10 kg Mehl, 3kg Puderzucker, 40 Eier, Anis und Kirschwasser. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Reinelt haben wir als erstes der Teig für…

Erfolgreicher Testbetrieb

Erfolgreicher Testbetrieb

Mit dem Kammermusical „Murder Ballad“ der Musik- und Kunstschule fand am 3. Dezember die erste öffentliche Fremdveranstaltung in der Zehntscheuer statt. Da die 80 Plätze bereits vor Wochen ausverkauft waren, gab es kaum Werbung im Vorfeld. „Ein würdiger Auftakt“, war von Gästen nach der beeindruckenden Aufführung zu hören. Die Spielfläche…

Video: Powern an den Mauern

Video: Powern an den Mauern

Seit zwei Jahren sind ehrenamtliche Helfer dabei, die Wände der Zehntscheuer neu zu verfugen. Dabei muss zunächst das lose Material herausgekratzt werden, um anschließend mit neuem Mörtel den Wänden eine einheitliche Optik zu geben und auch die Statik zu verbessern. In unserem Youtube-Kanal zeigen wir in einem neuen Video, welche…

Heizung aus der Tiefe

Heizung aus der Tiefe

Wieder war schweres Gerät an der Zehntscheuer im Einsatz – aber was für eins! Die Firma Erdwärme Krämer aus Rußheim ging mit einem Spezialbohrer in die Tiefe, damit künftig niemand im historischen Gemäuer frieren muss. Acht 40 Meter tiefe Bohrlöcher wurden im Hof gebohrt und mit Rohren bestückt. Darin wird Wasser in…

Bodenständig

Bodenständig

Ein weiteres sichtbares Zeichen für den Baufortschritt: Die erste Bodenplatte wurde gegossen! Nachdem es Verzögerungen gab durch Engpässe bei den Baustoffen – in diesem Fall das Dämmmaterial für die Baugrube – wurde nun das Fundament des Nebengebäudes fertiggestellt. Künftig wird hier nicht nur der Haupteingang zur Zehntscheuer sein, sondern auch…

Mauern weg – Rohre rein

Mauern weg – Rohre rein

Es hat sich einiges getan im historischen Gemäuer: Der Innenraum ist entkernt! Die verschiedenen Nutzungen als Stall, Garage, Werkstatt oder Partyraum hatten Spuren hinterlassen, die nun mit Presslufthammer und Bagger beseitigt wurden. Jetzt kommt das imposante Dachgebälk umso eindrucksvoller zur Geltung! Gleichzeitig wurden einige der Fenster und Türen zugemauert, die…

Der letzte Ziegel

Der letzte Ziegel

Es ist vollbracht: 14.999 Ziegel haben es seit dem 7.8.2020 auf die Zehntscheuer geschafft. Den letzten Ziegel wollten wir aber nicht einfach so verbauen, eine Feierstunde war aus bekannten Gründen aber auch nicht möglich. Deshalb haben wir die finale Keramik quer durch Karlsdorf-Neuthard geschickt und viele der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer,…