Video: Bagger & Co

In unserem Youtube-Kanal zeigen wir in einem neuen Video, was sich im ersten Halbjahr 2021 an und in der Zehntscheuer alles getan hat.
In unserem Youtube-Kanal zeigen wir in einem neuen Video, was sich im ersten Halbjahr 2021 an und in der Zehntscheuer alles getan hat.
Eine Fachfirma hat diese Woche damit begonnen, die Holzkonstruktionen im Innern zu sanieren. Nach der Sichtung der Schäden wird zunächst die Zwischenebene hergestellt, danach der Bund und schließlich die Dachsparren. Die Arbeiten werden sich über mehrere Monate erstrecken. Die bisherigen Arbeitseinsätze werden wir deshalb für die nächste Zeit aussetzen.
Auch wenn wir mit großen bürgerlichem Engagement in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden vieles selbst machen, so sind wir bei manchen Gewerken dennoch auf Profis angewiesen. Nachdem bereits im August die Blechnerei Reineck die Gauben verkleidet und die Regenrinnen montiert hat, wurde nun auch der Blitzableiter von der Firma Klaus Wohlgemuth Blitzschutztechnik…
Die Welt scheint gerade stillzustehen – doch die Sanierung der Zehntscheuer schreitet zügig voran. Um den Baufortschritt zu dokumentieren, starten wir hiermit eine Reihe von Video-Interviews, die einen aktuellen Einblick in die Baustelle geben. Den Anfang macht unser Kassier Jürgen Storck, der seitens der Bürgerstiftung Ansprechpartner der beteiligten Firmen und…
Ein weiteres sichtbares Zeichen für den Baufortschritt: Die erste Bodenplatte wurde gegossen! Nachdem es Verzögerungen gab durch Engpässe bei den Baustoffen – in diesem Fall das Dämmmaterial für die Baugrube – wurde nun das Fundament des Nebengebäudes fertiggestellt. Künftig wird hier nicht nur der Haupteingang zur Zehntscheuer sein, sondern auch…
Der jüngste Arbeitseinsatz ging wortwörtlich Hand in Hand: Die alten Dachziegel fanden, von vielen fleißigen Helferhänden getragen, ihren Weg vom Gemäuer auf die Paletten, die Hermann Leicht und Reiner Brunner bereits unter der Woche vorbereitet hatten. Salopp ausgedrückt: Das Ding hat zwar nicht mehr alle Ziegeln auf den Latten, aber…
“Mal sehen, wer kommt” – mit bescheidener Hoffnung begann der Versuch, in den Sommerferien die Arbeitseinsätze wöchentlich anzugehen. Doch trotz hochsommerlichen Temperaturen hatte sich jeden Samstag eine große Gruppe an Helfern eingefunden, viele zum ersten Mal. Ziegel abbürsten, stapeln, tragen, schneiden, legen, klammern: es gab viel zu tun – und…