Soiree “Frau – Leben – Freiheit”

Soiree “Frau – Leben – Freiheit”

Anlässlich des Weltfrauentages veranstaltete die Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit dem Verein Amitalia am vergangenen Samstag einen italienischen Abend. Getreu dem Motto “Frau – Leben – Freiheit” gab Autor Alessandro Bellardita in freier Rede beeindruckende Beispiele dafür, wie sich Frauen im vergangenen Jahrhundert für Gleichberechtigung einsetzten – sei es in Nordamerika,…

Offene Bühne #2

Offene Bühne #2

Am Freitag, den 7. Februar 2025 fand die zweite „Offenen Bühne“ statt. Ein bunter Abend nur mit Beiträgen aus dem Publikum sorgte für jede Menge Überraschungen und schuf einzigartige Momente, die sich so in dieser Zusammensetzung nicht wiederholen lassen! Begleitet von Dietmar Heß-Mack am hauseigenen Klavier und Joe Schneider an…

Eröffnung der Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“

Eröffnung der Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“

Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Grundgesetz, Artikel 3, Absatz 2 Dass es dieser Satz 1949 als Artikel 3 Abs. 2 ins Grundgesetz geschafft hat, ist vor allem der Verdienst von Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Als Mitglieder des Parlamentarischen Rates, der diese Verfassung entwickelte, werden sie…

Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier 2024

Eine festlich gedeckte Tafel, Kochkünste der Vorstandschaft und viel Spaß beim „Schrottwichteln“ – unsere Weihnachtsfeier für alle Mitglieder war ein toller Jahresausklang. Herzlichen Dank an alle, die an der Vorbereitung beteiligt waren und alle, die mitgefeiert haben!

Alte Homepage “down” – Neue Homepage “up”

Alte Homepage “down” – Neue Homepage “up”

Wir überarbeiten gerade unsere Homepage buergerstiftung-kn.de, wodurch die Seite einige Tage nicht erreichbar war. Seit heute läuft die neue Webseite – mit neuen Features.  Vielleicht hapert es noch an der einen oder anderen Stelle. Das bitten wir großzügig zu entschuldigen. Fehler diesbezüglich bitte an webmaster@buergerstiftung-kn.de melden. Danke für Euer Verständnis…

Ziegelpatenschaft

Ziegelpatenschaft

Unterstützen Sie uns mit der Übernahme einer Patenschaft für einen oder gerne auch mehrere Ziegel auf dem Dach der Zehntscheuer 1737. Alles Wissenswerte darüber finden Sie auf der Webseite Zehntscheuer-KN.de. Dort können Sie auch den Spendenvorgang vornehmen. Schauen Sie doch mal vorbei!

Wir backen Springerle

Wir backen Springerle

Unter diesem Motto hat die Bürgerstiftung zum ersten gemeinsamen Back–Event am 23.11. in die Zehntscheuer eingeladen. Und was braucht es für eine gelungene „Back-Schlacht“? 10 Teilnehmerinnen, 10 kg Mehl, 3kg Puderzucker, 40 Eier, Anis und Kirschwasser. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Reinelt haben wir als erstes der Teig für…

Jahresausflug nach Germersheim

Jahresausflug nach Germersheim

Mit der Marktfrau durch die Katakomben der Festung „Beeindruckend“ – „ein tolles Zeitzeugnis“ – „das liegt so nah, aber wir wussten bisher noch nicht einmal, was hier für Festungsanlagen hier stehen“. So äußerten sich Teilnehmende nach dem Jahresausflug der Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e. V. Vergangenen Samstag machten sie sich auf nach…